Sommer: Wie Sie Ihrem Tier helfen die Hitze gesund zu überstehen :)

 

Halt! - Wir möchten nur einen kurzen Moment deiner Zeit!

Der Sommer ist schön und von dem Großteil von uns die Lieblingsjahreszeit. Jedoch müssen wir auch an unsere treuen Begleiter wie Hunde oder Katzen denken. Hier einige schnelle Tipps wie du deinem besten Freund bei starker Hitze helfen kannst:

Autofahrten vermeiden – bitte vermeide Autofahrten, die Temperaturen die im Auto ansteigen können, werden zu oft unterschätzt und setzen deinem treuen Tier sehr zu. Falls du es nicht vermeiden kannst, Auto zu fahren dann sorge dafür, dass dein Tier dich außerhalb des Fahrzeugs begleitet und nicht in der Hitze eingesperrt ist.

Wie kühle ich mein Tier am besten ab? - Es gibt spezielle Kühlmatten für Hunde/Katzen die auf den Boden gelegt werden, um deinem Tier eine schöne Abkühlung zu bescheren. Alternativ könnt ihr auch ein nasses Handtuch auf den Boden legen. Stelle außerdem sicher genug Trinkwasser bereitzustellen – egal ob für Hund, Katze, Vogel oder andere! Es gibt außerdem auch spezielle Planschpools für Hunde – diese werden gerne von euren Vierbeinern angenommen.

Schaffe im Schatten gelegene Ruheplätze – sei dir sicher Schlafplätze und Ruheplätze im Schatten zu schaffen. Dies entlastet dein Tier immens.

Gassi? Ja, aber – bitte am frühen Morgen oder späten Abend, wenn die Temperatur etwas abgekühlt ist und die Sonne nicht mehr mit voller Kraft auf die Erde scheint.

Muss ich etwas beim Futter beachten? Ja!  Falls du Nassfutter fütterst, solltest du sicherstellen das dieses nicht zu lange steht – denn es könnten sich Bakterien bilden oder Fliegen könnten Eier legen, die deinem Tier schaden.

Wie kann ich eine Überhitzung feststellen? Falls dein Tier mit ausgestreckter tiefroter Zunge schnell und hektisch „hechelt“, ist dies der Fall. Benommenheit ist auch ein akutes Zeichen um sofort zu handeln. Gehe sicher, dass wenn diese Anzeichen vorhanden sind, du dein Tier in einen kühleren/schattigen Bereich bringst und mit einem nassen Handtuch bedeckst. Bitte spritze dein Tier nicht mit kaltem Wasser ab – dies kann Schockzustände verursachen.

Natürlich gibt es noch mehr Tipps, wir haben versucht die wichtigsten zusammenzufassen!

% Wir informieren Sie über aktuelle Angebote und Sonderaktionen: Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € Gutschein erhalten! %