Schleifmaschinen

Schleifmaschinen

Wer Oberflächen aus Holz, Kunststoff, Metall oder sonstigen Materialien abschleifen möchte, ist mit einer Schleifmaschine bestens beraten. Damit kann geschliffen, abgetragen und abgerundet werden, sodass das praktische Werkzeug zahlreiche Aufgaben übernimmt. Mit dem vielseitigen Helfer ist die Arbeit viel schneller und komfortabler erledigt als per Hand. Es gibt verschiedene Modelle wie den Trockenbauschleifer, Winkelschleifer, Bandschleifer und Doppelschleifer. Welche Schleifmaschine mit welchem Schleifdurchmesser letztendlich gewählt wird, ist vom Einsatzbereich abhängig. Wer große Flächen bearbeiten möchte, sollte eine Schleifmaschine mit einer großen Schleiffläche wählen, während für präzisere Arbeiten eine kleinere Fläche genügt. Der Schleifdurchmesser ist für die Schleifarbeiten wichtig. Für jede Anforderung ist die passende Schleifmaschine erhältlich.

Schleifmaschinen für akkurate Oberflächenergebnisse

Mithilfe von Schleifmaschinen sind wir in der Lage, Oberflächen abzutragen, wie zum Beispiel Lacke, Farben sowie Rost. Die Auswahl der jeweiligen Schleifmaschinen steht in direkter Verbindung zum Material. Möchten Sie eine große Oberfläche bearbeiten oder schleifen Sie nur eine kleine Fläche, arbeiten filigran und punktgenau? In diesem Zusammenhang kommen unterschiedliche Größen der Schleifblätter sowie der Oberflächenbeschaffenheit und der Leistung zum Tragen. Wir unterscheiden den Delta Schleifer vom Bandschleifer und den Exzenterschleifer vom Multifunktionsschleifer. Einige Multifunktionsgeräte können nicht nur schleifen, sondern auch schneiden und sägen sowie weitere, kleinere Arbeiten verrichten.

Schleifmaschinen und ihre spezifischen Kriterien

Während die Bandschleifer gerade große Oberflächen, wie zum Beispiel eine Tischplatten bearbeiten, eignen sich Deltaschleifer für die kleinen und schlecht zu erreichenden Ecken und Bögen. Auch wenn ein Akkuschleifer Sie mit flexibler Handlungsfreiheit ausstattet, so greift der Großteil der Hersteller auf einen kabelbetriebenen Schleifer zurück. Dieser garantiert gleichbleibende Leistung über eine längere Zeit hinweg. Arbeiten Sie mit einem Bandschleifer oder anderen Schleifgeräten, kommt es zu einer enorm hohen Lärmbelastung. Setzen Sie aus diesem Grund schützende Kopfhörer auf und verzichten auch nicht auf eine Brille. Im Zusammenhang mit den Schleifern gilt es, das passende Schleifpapier anzuschaffen. Wir werden Ihnen im Shop die korrekten Vorschläge unterbreiten und somit praktische Zusammenstellungen anbieten.

Heimwerker verwenden den handlichen Deltaschleifer

Gerade Hobby- und Heimwerkerarbeiten bewältigen Sie mit einem Deltaschleifer und können im Handumdrehen kleine Flächen spiegelglatt bearbeiten. In diesem Zusammenhang steigen die Mobilität und die Kompaktheit dieser praktischen Handwerkzeuge. Das Schleifblatt ist zum großen Teil eckig gehalten. So gelangen Sie mühelos an schmale und unwegsame Stellen. Neben den mobilen Schweißgeräten führen wir aus dem Hause STABILO Sandstrahlgeräte sowie Sägen und praktische Fräsen.

Verschiedene Arten von Schleifmaschinen

Die am häufigsten anzutreffenden Schleifmaschinen sind der Bandschleifer, Winkelschleifer, Schwingschleifer, Deltaschleifer, Exzenterschleifer, Trockenbauschleifer und Multischleifer.

* Bandschleifer

Der Bandschleifer eignet sich dank der hohen Leistungskraft vor allem bei großflächigen Arbeiten, denn der starke Antrieb sorgt für eine hohe Geschwindigkeit. Er schleift Holz und Metall und formt besonders präzise. Das Schleifpapier verfügt über die Form eines Bandes, das über Rollen geführt wird. Dadurch ist ein glattes und homogenes Schleifergebnis möglich.

* Winkelschleifer

Beim Winkelschleifer kommt eine schnell rotierende Schleifscheibe zum Einsatz. Diese wird über ein Winkelgetriebe angetrieben, mit dem eine Drehbewegung hervorgerufen wird, die sehr viel Kraft hat. Die vielseitig einsetzbare Schleifmaschine wird vorwiegend zum Säubern und Entrosten von Holz- und Metallflächen genutzt. Mit einer passenden Schleifscheibe eignet er sich auch zum Trennen, beispielsweise von Metall oder Stein. Wer auf Multifunktionalität viel Wert legt, ist mit dem Winkelschleifer optimal beraten. 

* Schwingschleifer

Der Schwingschleifer ist der optimale Allrounder, wenn es darum geht, Werkstücke und große Flächen abzuschleifen. Auch gröbere Schleifarbeiten können damit durchgeführt werden. Dank der schwingenden Bewegungen hinterlässt der Schleifer eine fein gearbeitete Oberfläche. 

* Deltaschleifer

Der Deltaschleifer ist insbesondere zum Bearbeiten rechtwinkliger Ecken oder schwer erreichbarer Flächen geeignet, beispielsweise Fenster- oder Türrahmen. Dies liegt an der Form der Schleiffläche (Dreieck). Die Abtragleistung ist hoch. Der Deltaschleifer ist sehr handlich und somit für Feinarbeiten besonders geeignet.

* Exzenterschleifer

Exzenterschleifmaschinen arbeiten schnell und sehr gleichmäßig. Sie sind daher die optimale Wahl für feine Schleif- und Polierarbeiten. Die schwingende und rotierende Schleifscheibe, an die das Schleifpapier befestigt wird, ist hier das entscheidende Merkmal. Diese Schleifmaschine ist die ideale Wahl, wenn grobes Holz oder große und gewölbte Flächen zu bearbeiten sind. Doch auch auf Kunststoffen und Lack arbeitet er zuverlässig. Ecken können aufgrund der runden Schwungplatte mit dem Exzenterschleifer nicht bearbeitet werden. 

* Trockenbauschleifer

Mit dem Trockenbauschleifer können insbesondere Wände und Decken glatt geschliffen werden.

* Multischleifer

Das handliche Gerät ist meistens mit austauschbaren Schleifplatten versehen. Es lässt sich somit schnell in den Deltaschleifer verwandeln.

Entsprechend des Einsatzgebietes kann das passende Modell mit dem benötigten Schleifdurchmesser gewählt werden.

Fazit

Eine Schleifmaschine wird für unterschiedliche Arbeiten eingesetzt. Ganz gleich, ob für Parkett, Holzfenster, Möbel, Türen, Arbeiten im Garten usw., es gibt unzählige Schleifarbeiten, die optimal und sauber damit erledigt werden können. Mit einem Winkelschleifer können Metall und Steine bearbeitet werden. Die Werkstücke können damit zerschnitten und geschliffen werden. Wer immer wieder unterschiedliche Arbeiten an verschiedenen Materialien durchführen möchte, ist mit einem Multifunktionswerkzeug gut beraten. Zudem sollte bei der Auswahl darauf geachtet werden, wie groß der Schleifdurchmesser

% Wir informieren dich über aktuelle Angebote und Sonderaktionen: Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € Gutschein erhalten! %