Sappie

Sappie

Waldarbeit ist körperliche Schwerstarbeit und zu einem großen Teil aufgrund des ständigen Beugens und Aufstehens auch ungesund. Spätere Bandscheibenvorfälle können nicht ausgeschlossen werden. Doch es gibt verschiedene Hilfsmittel, die diese Arbeiten dank des "verlängerten Arms" ungemein erleichtern. Dazu gehört der Sappie, der auch Handsappie oder Sapie genannt wird. Er ist der perfekte Helfer, um mittlere und große Baumstämme und Stückholz einfacher zu bewegen und aufzunehmen. Wichtig ist, dass der Sappie über einen massiven Kopf und einen ergonomischen Stiel verfügt. Daher sollte beim Kauf auf Qualität geachtet und der Sapie von namhaften Herstellern wie Fiskars oder Ochsenkopf gewählt werden.

Die überaus nützliche Sappie
 

Arbeiten rund um Holz und Baumstämme sind sehr mühsam, doch mit einem Sappie, beispielsweise von Fiskars oder Ochsenkopf, wird die Waldarbeit enorm erleichtert. Er beschleunigt die Tätigkeit, verringert den Kraftaufwand und sorgt außerdem für eine erhöhte Sicherheit. Ob zum Drehen, Ziehen oder Fixieren der Holzstücke, als Hammerersatz oder Tragehilfe, der Sappie ist ein Multifunktionswerkzeug. Er ist in verschiedenen Längen erhältlich. Verfügt er über einen kürzeren Stiel, wird er als Handsappie bezeichnet. Diese Modelle sind meist auch leichter vom Gewicht her. Zur Sicherheitsausrüstung und Schutzkleidung beim Arbeiten mit dem Sapie gehören Schutzbrille, Helm, Sicherheitsschuhe und Schutzhandschuhe. 

Wie funktioniert der Sapie?
 

Das praktische Mehrzweckgerät besteht aus einer gekrümmten Stahlspitze, die an einem Stiel befestigt ist. Die Spitze wird in das Holz eingeschlagen und das Stück kann dann mit dessen Hilfe gehoben, gezogen oder gewendet werden. Die flache Seite kann auch als Hammer benutzt werden, um Gegenstände in das Holz einzuschlagen. Mit der Beilschneide können kleinere Äste abgeschlagen oder Fasern durchtrennt werden, wenn die Holzstücke nach dem Spalten noch zusammen hängen. Der Handsappie, die sehr kompakte Variante von Fiskars oder Ochsenkopf, kommt beispielsweise zum Einsatz, wenn Holzstücke angehoben, aufgenommen, geschichtet oder gewendet werden sollen, beispielsweise beim Spalten von Brennholz, um es zu transportieren oder auf ein Fahrzeug aufzuladen. Der Handsappie eignet sich, um Meterholz oder kleinere Holzstücken zu bearbeiten.

Fazit

Beim Sappie, dem nützlichen Mehrzweckgerät für Holzarbeiten, handelt es sich um eine Kombination aus einem Hammer und Wendehaken. Er ist in verschiedenen Längen, Ausführungen und Materialien sowie von unterschiedlichen Herstellern wie Fiskars oder Ochsenkopf erhältlich. Die Form ist immer gleich: Die Spitze ist leicht gekrümmt und das rückseitige Schlagstück flach angebracht. Der Sapie oder Handsappie von Fiskars oder Ochsenkopf dient als verlängerter Arm, aber auch als fester Handgriff für Holzstücke. Egal ob im Wald, auf dem Hof oder für die Herstellung von Feuerholz, damit kann das Holz einfach und genau gezogen, gedreht und befördert werden. Wer einmal mit einem Sappie Holz verarbeitet hat, möchte diesen nie wieder missen. Dank der hohen Ergonomie wird der Rücken ungemein geschont, sodass nicht nur Kraft gespart wird, sondern er auch der Gesundheitsprävention dient. Bestellen Sie Ihre Sappies mit kurzer Lieferzeit direkt bei Stabilo.

% Wir informieren dich über aktuelle Angebote und Sonderaktionen: Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € Gutschein erhalten! %