Gartenscheren

Gartenscheren

Gartenscheren sind unverzichtbare Werkzeuge für jeden Gartenliebhaber. Mit ihrer Hilfe können Sie mühelos Äste und Sträucher schneiden und Ihre Pflanzen in Form bringen. Es gibt verschiedene Arten von Gartenscheren, die für unterschiedliche Aufgaben im Garten geeignet sind.

Eine Baumschere eignet sich für das Schneiden von größeren Ästen und Sträuchern, während eine Rosenschere ideal für das Schneiden von Rosen und anderen Blumen ist. Eine Bypass-Schere, auch bekannt als Astschere, schneidet Äste und Zweige sauber und ohne Druckstellen, während eine Amboss-Schere für das Schneiden von harten Ästen und trockenem Holz geeignet ist.

Gartenscheren gibt es in verschiedenen Größen, Materialien und Ausführungen. Während einige Scheren eine ergonomische Form haben, um die Handgelenke zu schonen, sind andere besonders langlebig und robust für den professionellen Einsatz. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität der Klingen, da diese für ein sauberes und präzises Schneiden entscheidend sind.

Insgesamt sind Gartenscheren ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Gartenliebhaber, das Ihnen dabei hilft, Ihre Pflanzen gesund und in Form zu halten.

Für jeden Gartenbesitzer ist eine Gartenschere ein absolutes Muss, denn sie ist ein wichtiges Arbeitsutensil. Doch auch Pflanzen auf dem Balkon oder in der Wohnung benötigen Pflege, sodass sie nicht nur im Garten sehr nützlich ist. Oftmals reichen handelsübliche Scheren für den Haushalt nicht aus. Damit die Gartenschere viele Jahre lang hält und gute Dienste leistet, sollte sie von namhaften Herstellern gewählt werden. Die professionelle Gartenschere von Fiskars oder Dema und die Gartenschere von Gardena sind die optimale Wahl. Sie überzeugen mit einer sehr hohen Qualität. Die Scheren verfügen über hochwertige Klingen und Mechanismen, die auch das Schneiden von Ästen möglich macht.

Gartenschere von Fiskars, Dema oder Gardena - für mühelose und genaue Schnitte

Die Gartenschere ist eines der am häufigsten benötigten Utensilien in einem Garten. Damit können die verschiedensten Arbeiten erledigt werden, beispielsweise das Abschneiden von Ästen, Entfernen von abgestorbenen Pflanzenteilen oder Stutzen einer Hecke. Dies alles kann den Pflanzen schnell neues Leben verleihen und sie besser und gesünder wachsen lassen. Gartenscheren sind mit Bypass- oder Amboss-Mechanismus erhältlich. Die Bypass-Schere ist mit zwei Schneiden aufgebaut. Sie eignet sich zum sauberen Schneiden von grünen Zweigen. Mit der Bypass-Ausführung sind saubere und stammnahe Schnitte kein Problem. Die Scheren verfügen über scharfe Klingen. Die Amboss-Schere besitzt nur eine Schneide mit einer scharfen Klinge, welche auf ein Metallstück trifft. Der Amboss ist der Gegenspieler. Diese Modelle sind ideal zum Durchtrennen harter oder abgestorbener Zweige und kleinerer Äste. Damit kann auch hartes und trockenes Holz bearbeitet werden.

 

Hochwertige Gartenscheren und Baumscheren für gute Ergebnisse bei geringem Kraftaufwand

Die Gartenschere / Baumschere von Gardena sind für diese und viele weitere Arbeiten hervorragend geeignet. Sie liegen gut in der Hand und ermöglichen eine große Schnittleistung. Der Kraftaufwand ist dank spezieller Mechaniken, Techniken und Federungen gering. Die Fiskars Power Gear Rollgriff-Gartenschere beispielsweise nutzt einen Getriebemechanismus. Dieser ermöglicht eine ideale Kraftübertragung bei der gleichzeitigen Nutzung aller Finger. Auch die Gardena Comfort-Gartenschere punktet mit einer sehr angenehmen Handhabung und bietet eine hohe Sicherheit. Dies gilt natürlich auch für alle anderen Gartenscheren. Die Gartenscheren sind robust und verfügen über sehr starke, scharfe Klingen. Durch den Federmechanismus klappen sie nach dem Schneiden automatisch wieder auf. Die Griffe der ergonomischen Garten Scheren sind so konstruiert, dass auch bei einem langen Arbeiten kaum Blasen oder andere Irritationen an den Händen entstehen. Von Vorteil ist auch das rutschfeste Material, das das Arbeiten ebenso maßgeblich erleichtert und angenehmer gestaltet.

Fazit

Eine Gartenschere oder Baumschere von Fiskars oder Gardena sorgt stets für einen guten Schnitt und dies bei geringem Kraftaufwand. Die Kraftübertragung wird dabei gleichmäßig auf die Finger verteilt und auf diese Weise Ermüdungserscheinungen verringert. Die verschiedenen Modelle sind hochwertig, robust und beständig. Eine überzeugende Qualität und Produktmerkmale sowie eine optimale Ergonomie machen die Scheren so beliebt und die Hersteller so erfolgreich. Sie sind sehr vielfältig einsetzbar. Sehr gut eignen sie sich für Zweige, Äste, Stauden und Rosen. Die Klingen behalten Ihre Schärfe eine lange Zeit. Durch eine Antihaftbeschichtung wird ein Ankleben des Schneidguts verhindert. Die Gartenschere sollte nach der Verwendung gereinigt werden, um ein Verkleben oder die Übertragung von Krankheiten und Pilzen zu vermeiden.

Gartenschere Fiskars Gartenschere Fiskars Gartenschere Fiskars Gartenschere Gardena Gartenschere Gardena Gartenschere Gardena Gartenschere Gardena

% Wir informieren dich über aktuelle Angebote und Sonderaktionen: Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € Gutschein erhalten! %