Gartenfräsen

Gartenfräsen

Die Kategorie Gartenfräsen umfasst verschiedene Arten von Bodenfräsen und Kultivatoren, die zum Auflockern und Vorbereiten des Bodens im Garten verwendet werden können. Hierzu gehören motorisierte Fräsen, die für große Flächen geeignet sind, sowie handbetriebene Kultivatoren, die für kleinere Flächen und Beete verwendet werden können. Gartenfräsen können auch mit verschiedenen Aufsätzen ausgestattet werden, um das Unkraut zu entfernen, die Bodenhärte zu reduzieren und die Luftzirkulation im Boden zu verbessern. Die Kategorie umfasst auch elektrische und benzinbetriebene Fräsen, die je nach Größe des Gartens und der Art der zu bearbeitenden Bodenbeschaffenheit ausgewählt werden können.

 

Fräsen - die Multitalente im Nutzgarten

Mit einer Fräse lassen sich spanabhebende Arbeiten an Holz, Kunststoff sowie Metalle erledigen. Der Großteil der Arbeitsschritte wird an spezifischen Werkzeugen direkt auf einer Fräsmaschine erledigt. Im Gartenbereich zählen die Fräsen noch zu den Exoten. Wann lohnt sich eine Anschaffung? Mithilfe einer Fräse hacken Sie den Boden, pflügen und graben diesen zur gleichen Zeit. Im Prinzip lassen sich mit diesem Gerät gleich drei Arbeitsschritte auf einmal erledigen. Unter diesem Gerät ist eine elektrische Motorhacke zu verstehen, die Ihre Gartenarbeit enorm erleichtert und effizienter macht. Die Gartenfräsen lassen sich einfach über den Boden ziehen oder schieben. Gerade die hochwertigen Gartenmaschinen zählen zu den Multitalenten in den Garten.

Leistungsangebot und Aufgabenbereich der Gartenfräse

Im Frühjahr sollte der gesamte Gartenboden einmal untergraben werden, um die Zirkulation im Erdreich anzutreiben und für ein ausgeglichenes Klima zu sorgen. Mit dem Spaten in der Hand geht es dann in den Garten. Doch verlässt viele Kleingärtner nach den ersten Stunden die Motivation. Erledigen Sie diesen Arbeitsschritt fortan mit einer Gartenfräse. So geht es dem Unkraut im Garten ebenfalls an den Kragen. Folgende Funktionen gehören ebenfalls in den Leistungsbereich von Fräsen:

  • Fugen reinigen,
  • Kartoffeln aufhäufen und
  • Kanten schneiden.

Gerade im Nutzgarten ist dieser Gartenhelfer ein zuverlässiger Begleiter, der Ihre Arbeitseinsätze entscheidend optimiert. Bedenken Sie, dass die leistungsstarken Gartenhelfer nicht selten ein Gewicht von ca. 10 Kilo erreichen können. Nur so sind diese Geräte in der Lage, sich Stück für Stück durch das Erdreich zu arbeiten und den Boden, die Beete und den Rasen entscheidend aufzulockern. Wir unterscheiden in dieser Kategorie Gartenfräsen mit elektrischem Antrieb oder Fräsen mit einem Motor.

Für wen lohnt sich die Anschaffung einer Fräse?

Besitzen Sie eine Grünfläche, die sie regelmäßig pflügen, lohnt sich die Anschaffung einer Gartenfräse und dem passenden Gartenmaschinenzubehör. Haben Sie in einem Garten vornehmlich kleinere Beete angelegt und wollen diese im Frühjahr durchwalken, reicht auch der Spaten, der Zahnpflug. Nicht nur ältere Menschen wissen die zuverlässigen Dienste einer Fräse zu schätzen und können in absehbarer Zeit die Frühjahrsarbeit am Boden bewältigen.

% Wir informieren dich über aktuelle Angebote und Sonderaktionen: Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € Gutschein erhalten! %