Maul - & Ringschlüssel

Maul - & Ringschlüssel

Der Maulschlüssel, der auch als Ringschluessel oder Doppelmaulschlüssel bezeichnet wird, gehört zu den bekanntesten und gängigsten Schraubenschlüsseln. Damit können Schrauben und Muttern, die sich an schwer erreichbaren Stellen befinden, mühelos gelöst oder angezogen werden. Sie liegen griffig in der Hand, verfügen über eine Gussausführung und sind somit stabil. Sie sind in verschiedenen gängigen Größen, Schlüsselweiten und Varianten erhältlich. Das universell einsetzbare Werkzeug, das der zuverlässigen Montage dient, sollte in keinem Werkzeugkasten fehlen. Es ist ideal für die Werkstatt, das Haus, den Garten sowie den Kfz- und Hobbybereich. Der Doppelmaulschlüsssel ist von namhaften Herstellern erhältlich, beispielsweise Gedore, Europas führendem Herst­eller von hochwertigen Handwerkzeugen.

Die verschiedenen Maulschlüssel 

Der Steckschlüssel, das klassische Handwerkzeug, verfügt über zwei parallel zulaufende Schlüsselflächen, die einen sicheren Halt bieten und auch hohen Kräften entgegenwirken können. Das Schlüsselmaul ist abgewinkelt und schräg befestigt, sodass auch an beengten Bereichen problemlos gearbeitet werden kann. Es sind auch spezielle Modelle erhältlich, die auf beiden Seiten einen unterschiedlichen Winkel aufweisen, beispielsweise 75 und 15 Grad. Neben dem Einmaulschlüssel werden hauptsächlich die Doppelmaulschlüssel bevorzugt, die auf jeder Seite eine andere Schlüsselweite besitzen. Diese gibt den Abstand der beiden gegenüberliegenden Flächen an. Die Größen der Maulöffnungen sind in Millimeter angegeben. Mit dem Doppelmaulschlüssel kann somit Platz gespart werden. Ringschlüssel bestehen aus einer Maul- und Ringschlüsselseite. Die verschiedenen Varianten erlauben eine Vielfalt an Einsatzgebieten, da die Steckschlüssel für bestimmte Arbeiten entsprechend optimiert werden. Namhafte Hersteller wie Gedore schneiden bei Tests sehr gut ab. 

Verwendung der Maulschlüssel, Ringschluessel und Steckschlüssel

Mit dem Maulschlüssel, der über einen Kopf und Griff verfügt, können Vierkant- oder Sechskantschrauben sowie passende Muttern im Handumdrehen fixiert oder gelöst werden, da er an beiden Enden geöffnet ist. Er wird nicht von oben auf die Schrauben oder Muttern aufgesetzt, wie es beim Schraubendreher der Fall ist, sondern von der Seite. Die Maulschlüssel zeichnen sich durch eine hohe Funktionalität und äußerste Ergonomie aus. Auch Gewindestangen mit einer Sechskantaufnahme oder Schraubverbindungen mit einem Gegengewinde können damit befestigt werden. Die Maul- und Ringschluessel von Gedore können für die verschiedensten Montagearbeiten verwendet werden. Sehr beliebt ist das praktische Werkzeug beispielsweise für die Montage von Rädern. Mit Steckschlüsseln können alle gängigen Wartungsarbeiten erledigt werden, beispielsweise an Autos, Motorrädern, Mopeds sowie im Haus und in der Wohnung. Steckschlüssel sind zum Gebrauch verschiedener Geräte wie einer Bohrmaschine, einem Akkuschrauber oder einer Ratsche vorgesehen. 

Fazit

Maulschlüssel zählen zu den Schraubenschlüsseln. Diese manuell betriebenen Werkzeuge dienen dem Anziehen oder Lösen von Schrauben und Muttern, die unterschiedliche Profile haben, zum Beispiel Sechs- und Vierkantprofile und alle Profile, welche zwei parallele Seiten aufweisen. Es gibt Maulschlüssel, beispielsweise von Gedore. Sie werden vorwiegend in den drei Formen angeboten: Einmaulschlüssel, Doppelmaulschlüssel und Ringschluessel. Doppelmaulschlüssel bieten gegenüber den Einmaulschlüsseln den großen Vorteil, dass an den beiden gegenüberliegenden Enden zwei verschieden große Maulschlüssel eingearbeitet sind. Ringschluessel bestehen aus einer praktischen Kombination aus Maul- und Ringschluessel. Steckschlüssel erleichtern handwerkliche Tätigkeiten. Mit einem Steckschlüsselsatz sind viele Werkzeuge auf kleinstem Raum untergebracht. Alle Größen der gängigen Schraubenzieher für beispielsweise Kreuz- oder Schlitzschrauben sind abgedeckt.

% Wir informieren Sie über aktuelle Angebote und Sonderaktionen: Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € Gutschein erhalten! %