Auffahrrampe
Die Auffahrrampen, die auch als Verladeschienen oder Auffahrschienen bezeichnet werden, dienen der Vereinfachung des Be- und Entladens auf höhenungleichen Ebenen. Damit ist die Verladerampe eine optimale Hilfe, um Hindernisse zu überwinden. Sie eignet sich beispielsweise, um ein Motorrad auf einen Anhänger zu laden. Die mobile und leicht zu transportierende Rampe wird ohne Befestigung aufgelegt und wieder abgenommen, sodass sie auch an verschiedenen Orten und Plätzen zum Einsatz kommen kann. Die Verladeschienen sind entweder aus hochwertigem und stabilem Aluminium oder Stahl gefertigt. Sie werden anhand der Belastbarkeit klassifiziert. Es sind Auffahrrampen erhältlich mit einer Gesamttragkraft von 2,000 Kilogramm, mit denen auch Autos bewegt werden können, während eine Tragfähigkeit der Rampe von bis zu 500 Kilogramm für Motorräder geeignet ist.
-
- 14 %Alu Auffahrrampe / Rampe 21/150 gerade (1 Paar) bis 360kg vorher 69.99 €
59.99 € 30.00 EUR / Stück
Zum Artikel
-
59.99 € 30.00 EUR / Stück
Zum Artikel
-
99.99 € 50.00 EUR / Stück
Zum Artikel
-
- 10 %Stahl Auffahrrampe / Rampe 2000 kg Tragkraft AR 375 H vorher 99.99 €
89.99 €
Zum Artikel
-
- 16 %Alu Auffahrrampe / Rampe AR300 klappbar Tragegriff vorher 74.99 €
62.99 €
Zum Artikel
-
79.95 €
Zum Artikel
-
Alu Auffahrrampe / Rampe 1200 kg 130 cm (1 Paar)
199.00 € 99.50 EUR / Stück
Zum Artikel
-
Alu Auffahrrampe / Rampe 500 kg (1 Paar)
169.00 € 84.50 EUR / Stück Zum Artikel
-
499.00 € 249.50 EUR / Stück Zum Artikel
-
Alu Rampe / Auffahrrampe 1200 kg 185 cm (1 Paar)
299.00 € 149.50 EUR / Stück
Zum Artikel
Die verschiedenen Einsatzgebiete der praktischen Verladeschienen
Wenn es darum geht, aus einem Fahrzeug Güter zu entladen oder ein PKW Auto zu beladen, kann der kleinste Höhenunterschied bereits zur wahren Herausforderung werden. Die Verwendungszwecke der Rampen bzw. Auffahrschiene sind umfassend, beispielsweise das Verladen eines Rollstuhls in ein Fahrzeug, eines Motorrads, Quads oder Autos auf einen Anhänger oder Transporter und vieles mehr. Für all diese Einsatzgebiete ist die Verladerampe unverzichtbar. Sie gewährleistet stets das mühelose Verladen. Die Auffahrrampen können zudem platziert werden, wenn beispielsweise das Gewicht eines LKWs gemessen werden soll. Des Weiteren können auf diese Weise Arbeiten unter oder am Fahrzeug erledigt werden. Hierfür kann auf die Rampe aufgefahren und das Auto entsprechend positioniert werden, um alles optimal im Überblick zu haben und die Problemstelle ermitteln und beheben zu können. Ein Wagenheber wird dank Auffahrschienen nicht mehr benötigt.
Die Vorzüge der verwendeten Materialien bei den Auffahrrampen
Die Auffahrschienen sind in verschiedenen Materialien, Größen, Längen und Belastbarkeiten erhältlich. Daher steht für jeden Einsatzzweck das passende Modell zur Verfügung. Verladeschienen aus Aluminium sind relativ leicht und dennoch langlebig und stabil. Das Gleiche gilt für Stahl. Beide Materialien weisen beim Einsatz eine gute Belastbarkeit vor. Durch eine Fräsung und Profile, die sich auf der Oberfläche befinden, ist beim Verladen eine Rutschfestigkeit gewährleistet. Manche Varianten sind zudem zusammenklappbar, woraus eine Platzersparnis resultiert. Welche Verladerampe auch verwendet wird, sie ermöglicht einen einfachen und lückenlosen Fahrbetrieb. Die Rampe ist praktisch, vielseitig für PKW, auch mit Anhänger, einsetzbar und erleichtert die Arbeitsabläufe ganz erheblich. Durch die mobile Ebene entsteht eine temporäre Fahrbahn, sodass sie zum problemlosen Verladen eingesetzt werden kann. Die Auffahrrampen sind jeder Anforderung gewachsen, wenn es darum geht, unterschiedlichste Güter zu transportieren.