Elektroheizgeräte
Elektroheizgeräte
Wenn es draußen kalt ist, gibt es kaum etwas Schöneres, es sich im warmen Zuhause gemütlich zu machen. Doch was kann man an einem Ort tun, wo keine fest installierte Heizung vorhanden ist oder, wenn die Heizung ausfällt? Für solche Fälle sind ein Heizstrahler, eine Elektroheizung usw. unerlässlich. Das Badezimmer, der Hobbykeller, die Werkstatt, Garage, das Wohnmobil oder ein Großraumbüro sind nur einige der zahlreichen Orte, an denen ein Heizlüfter aufgestellt werden kann. Solche Heizgeräte sind die optimale Lösung, um einen Raum im Handumdrehen zu erwärmen. Es gibt verschiedene Heizstrahler, sodass jeder ein geeignetes Gerät wählen kann.STABILO Elektroheizgeräte heizen zuverlässig kleine Räume
Sie benötigen ein Heizgerät, das innerhalb kürzester Zeit für eine wohlige Wärme sorgt oder einen Raum vor Frost schützt? Dann ist ein Elektroheizgerät genau die richtige Entscheidung. Nutzen Sie diese Geräte punktuell und nicht zur dauerhaften Beheizung, denn dies kann mitunter äußerst kostspielig werden. In diesem Zusammenhang lassen sich Pellet- und Holzöfen empfehlen. Elektroheizgeräte bieten vielmehr eine Zwischenlösung, die nur einen 220 Volt Anschluss verlangen.
Kompakte Elektroheizgeräte als wärmende Zwischenlösung
Die Konvektoren überzeugen durch einen ruhigen Betrieb, fernerhin werden diese Geräte mit allen Befestigungsmitteln ausgeliefert. In Betrieb entstehen keinerlei störende Lüftungsgeräusche. Je nach Wunsch ist eine Stand- oder Wandmontage möglich. Die kompakten Heizgeräte oder Heizlüfter bestehen aus einem robusten Gehäuse aus Kunststoff und einem Metallgitter. Das Heizelement ist aus Keramik gefertigt. Die Bedienung ist simpel. Sie schließen die Heißlüfter an Ihr Stromnetz und wählen beliebig eine Stufe. Darüber hinaus kommt der Frostwächter in dieser Kategorie hinzu. Dieser übernimmt die Temperaturkontrolle und ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Gerade im Zusammenhang mit der Wasserleitung schützen die Frostwächter vor einem kostspieligen Einfrieren der Rohrsysteme.
Elektroheizgeräte und Heizstrahler auf Ihrer Terrasse einsetzen
In diesem Sortiment bietet STABILO einen praktischen und platzsparenden Terrassenstrahler. An dem Metallfuß in einer schweren Ausführung ist eine lange Teleskopstange angebracht, die den Heizstrahler mit der nötigen Stabilität versorgt. Mit dem Anschluss an das Stromnetz aktiviert sich die Strahlungswärme und lässt sich in drei verschiedenen Stufen einstellen. Alle Geräte, Klimaanlagen und Heizgeräte in unserem Online Shop sind äußerst leistungsstark und stromsparend im Verbrauch. In Bezug auf Ihre monatlichen Nebenkosten und die steigenden Energiekosten kommt diesem Bereich eine gewichtige Bedeutung zu.
Wie funktioniert ein Heizlüfter?
Diese Heizgeräte sind, genau wie die Heizstrahler, elektrisch betriebene Direktheizungen. Mit der Hilfe eines Heizelements wird die durchströmende Luft erwärmt. Sie sind mobil und können somit gut transportiert werden, um sie stets nach Bedarf zu verwenden. Die Heizlüfter lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: Die mobilen Heizlüfter und die Geräte für die Wandmontage, wobei die Übergänge auch fließend sein können. Es gibt Produkte, die einen Tragegriff haben, sich aber auch für die Montage an der Wand eignen. Ein Heizlüfter oder eine Elektroheizung erwärmen die nähere Umgebung schnell und leise. Von Vorteil sind eine stufenlose Temperatureinstellung, verschiedene Heizstufen und ein Überhitzungsschutz. Letzterer bietet dank der automatischen Abschaltung bei einer Überhitzung eine maximale Sicherheit. Natürlich sollte die Elektroheizung oder sonstiges Gerät standfest und stabil sein.
Wofür werden Heizstrahler verwendet?
Diese mobilen Heizgeräte sind sehr praktisch, denn sie ermöglichen es, die verschiedensten Räumlichkeiten auf eine angenehme Temperatur zu bringen. Oft werden sie genutzt, wo kein fest installiertes Heizsystem vorhanden ist. Eine Elektroheizung kann im Winter auch als zusätzliche Wärmequelle dienen. Natürlich kann ein Heizlüfter dann keine echte Heizung ersetzen, aber er ist hervorragend geeignet, um einen kleinen Raum zu erwärmen. Auch leerstehende Wohnungen, Häuser oder nicht genutzte Räume können damit im Winter frostfrei gehalten werden. Die Verwendungsmöglichkeiten der Heizgeräte sind überaus vielfältig. Sie sind besonders geeignet für Menschen, die eine schnelle und einfache Wärmequelle im Haushalt haben möchten. Da die Heizgeräte über eine kompakte Abmessung und ein geringes Gewicht verfügen, lassen sie sich gut transportieren.
Fazit
Die mobilen Heizstrahler sind sehr praktisch und können vielfältig verwendet werden. Sie sind für sehr unterschiedliche Anwendungen und Einsatzbereiche konzipiert, um für eine schnelle Erwärmung zu sorgen. Dies gilt sowohl für private Haushalte als auch für das Gewerbe. Ein Lüfter, der an der Wand montiert ist, bietet zudem den Vorteil, dass er sehr platzsparend ist. Natürlich kann es auch eine Elektroheizung sein, die auf dem Boden steht. Dies kann jeder für sich entscheiden.