Sortimentskoffer & Sortimentskästen

Sortimentskoffer & Sortimentskästen

Jeder handwerklich tätige Mensch verfügt in seiner Werkstatteinrichtung oder im Lager über zahlreiche Utensilien, mit denen er die verschiedensten Tätigkeiten nachgehen kann. Gut ist es, wenn sie jederzeit schnell griffbereit und auffindbar sind. Während es noch ziemlich einfach ist, Wasserwaage, Hammer usw. aufzubewahren, ist es bei Schrauben, Nägeln und vielem mehr weitaus komplizierter. Hier hilft ein Sortimentskoffer, um alles ordentlich und sicher zu platzieren und somit den Überblick im Lager zu behalten. Des Weiteren ermöglicht ein gut organisierter Sortimentskasten auch die effiziente Erledigung der Tätigkeiten, denn die Suche nach den verschiedenen Utensilien entfällt mit einem Kleinteilekoffer. Somit wird viel Zeit gespart und auch Ärger, der oftmals groß ist, wenn man nicht findet, was benötigt wird.

Mit einem Kleinteilekoffer den Überblick in der Werkstatteinrichtung bewahren
 

Kleinteile wie Schrauben, Nägel, Dübel, Muttern, Unterlegscheiben, Dichtungsringe, Inbusschlüssel etc. gehören zur Standardausrüstung eines jeden Handwerkers, ganz gleich, ob für den privaten Bereich oder beruflich. Um die verschiedensten Arbeiten erledigen zu können, sind sie in unterschiedlichen Größen erhältlich. So sammelt sich mit der Zeit vieles an, was seinen Platz finden möchte, im Idealfall in einem Sortimentskoffer. Die Utensilien landen jedoch oftmals in einer Sammelbox, statt schön ordentlich in einem Sortimentskasten oder Sortimentskoffer. Dies geht vielleicht sehr schnell vonstatten, doch sehr übersichtlich ist dies nicht. Im Laufe der Zeit füllt sich die Box immer weiter, doch man hat keinen Überblick mehr, was sich eigentlich darin befindet. Dies führt dazu, dass im Lager ewig gesucht oder neues Material aus den Originalverpackungen genommen wird. Der Kleinteilekoffer bietet hier die perfekte Lösung und einen praktischen Überblick, um die Kleinteile übersichtlich und sicher aufzubewahren. Zudem werden unnötige Einkäufe von bereits vorhandenem Kleinmaterial vermieden. 

Was ist ein Sortimentskasten?
 

Ein Sortimentskasten oder ein Sortimentskoffer eignen sich wunderbar, um die verschiedensten Kleinteile oder Werkzeuge übersichtlich darin zu lagern. Je nach gewählter Ausführung können die enthaltenen Fächer vorgegeben oder variabel sein. Besonders praktisch ist der Werkzeugkoffer nicht nur im Lager, sondern auch für den mobilen Einsatz ist er bestens geeignet. Der Aufbau ist verschieden und für die unterschiedlichen Einsatzbereiche optimiert. Die Aufteilung und Größe der Fächer hängen vom entsprechenden Modell ab. Die Sortimentskoffer werden aus unterschiedlichen Materialien angefertigt, beispielsweise aus Kunststoff oder Metall. Ein Sortimentskasten aus Metall ist sehr stabil und strapazierfähig, während ein Sortimentskoffer aus Kunststoff über ein geringeres Eigengewicht verfügen und somit leicht zu transportieren sind. Jeder findet den passenden Werkzeugkoffer für seine Werkstatteinrichtung. Die sehr gute Qualität und Verarbeitung der Produkte bietet eine Sicherheit beim Einsatz und Transport der Werkzeuge und Kleinteile. Die stabile Ausführung, die übersichtliche Innenteilung und die einfache Handhabung zeichnen den Werkstattkoffer aus.

Fazit

Mit der Zeit sammeln sich viele Werkzeuge und Kleinteile an. Wenn in der Werkstatteinrichtung nicht für Ordnung gesorgt und alles in einem Werkzeugkoffer aufbewahrt wird, kann es schnell im Chaos enden. Um einen passenden Nagel oder anderes zu finden, ist es erst einmal erforderlich, sich durch das gesamte unübersichtlich aufbewahrte Sortiment im Lager durchzuwühlen. Ein Kleinteilekoffer oder ein Sortimentskasten sind die optimalen Begleiter für jeden Heimwerker und Profi. Von Nägeln, Bohrern und Schraubendrehern bis hin zum Schraubenschlüssel oder Zollstock und vielem mehr ist bei jeder Gelegenheit stets alles parat, sodass dank Werkzeugkoffer Zeit und Geld gespart wird.

% Wir informieren dich über aktuelle Angebote und Sonderaktionen: Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € Gutschein erhalten! %