Laubsauger & Laubbläser

Laubsauger & Laubbläser

Im Herbst fallen so viele Blätter von den Bäumen, dass Gartenbesitzer fast jeden Tag Laub entfernen müssen. Dies kann eine lästige und zeitaufwändige Arbeit sein, doch nicht für alle jene, die einen Laubsauger besitzen. Er saugt das Laub einfach auf, ohne Fegen, Schaufeln oder Rechen. Das Gerät erleichtert die Gartenarbeit maßgeblich und spart dabei eine Menge Zeit. Jeder, der den Garten bereits manuell entlaubt hat, weiß, wie mühsam dies ist und wie lange es dauert. Laubsauger sind auch bei der Reinigung von Gehwegen nützlich. Nicht nur Menschen mit Rücken- oder Knieproblemen haben mit dem Laubsauger deutliche Vorteile. Er ist mit einem Elektro- und Benzinmotor und daneben als Akku-Variante erhältlich.

Laubsauger - zum einfachen Entfernen des Laubs

Die Entsorgung des herab gefallenen Laubs ist nicht nur in weitläufigen Gärten mit viel Mühe und einem sehr hohen Zeitaufwand verbunden. Der Laubsauger schafft Abhilfe und erleichtert die Gartenarbeit deutlich. Das Laub wird aufgenommen und anschließend in den integrierten Auffangbehälter transportiert, ähnlich, wie es bei einem Staubsauger für den Outdoorbereich der Fall ist. Das Prinzip funktioniert mittels Motor. Dieser erzeugt einen Unterdruck, welcher die Blätter anzieht. Die Arbeit geht nicht nur viel schneller, sondern auch rückenschonender vonstatten als mit einem Rechen und Kehrblech.

 

Verschiedene Laubsauger für jeden Bedarf

Hinsichtlich der Energieversorgung gibt es verschiedene Arten: Der Akku-Laubsauger bezieht die Energie über aufladbare Akkus, sodass kein Stromnetz erforderlich ist, und der Elektro-Laubsauger über ein Stromkabel. Benzin-Laubsauger verfügen über einen Verbrennungsmotor, der die Energie erzeugt. Auch in Bezug auf die Funktionen unterscheiden sich die Modelle. Einige Laubsauger zerkleinern das Laub dank des integrierten Häckselmessers. Der Behälter kann in diesem Fall eine viel größere Menge aufnehmen. Zudem wird die Kompostierung erleichtert. Funktioniert das Gerät auch als Laubbläser, wird das Laub zu einem Platz geblasen, bevor es anschließend eingesammelt wird.

Fazit

Der Laubsauger ist ein überaus praktisches Gartengerät. Viele Gärtner denken, dass das heruntergefallene Laub einfach auf dem Rasen liegen bleiben kann. Doch dies sollte keinesfalls geschehen, denn dadurch kommt es regelrecht zur Erstickung der Grasfläche. Die Folge ist im nächsten Frühling ein demolierter Rasen mit vielen kahlen und braunen Stellen, der sich vielleicht nie wieder richtig erholt. Zudem kann es, vor allem, wenn es nass geworden ist, zu einer Rutschfalle werden und somit eine Unfallgefahr darstellen. Das Laub sollte daher immer entfernt werden, was mit dem Sauger kein Problem darstellt. Er sammelt es schnell und einfach ein und zerhäckselt es im besten Fall. Die Zeitersparnis ist bei der Verwendung eines Laubsaugers enorm.

% Wir informieren dich über aktuelle Angebote und Sonderaktionen: Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € Gutschein erhalten! %