Rosenbögen

Rosenbögen

Rosenbögen sind eine beliebte Gartendekoration und dienen als Rankhilfe für Kletterpflanzen, insbesondere Rosen. Sie bestehen aus einem gebogenen Metallrahmen und sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, um jeden Gartenstil zu ergänzen. Rosenbögen sind in der Regel aus langlebigem und wetterfestem Material wie Stahl oder Aluminium gefertigt, um eine langjährige Nutzung zu gewährleisten. Sie sind einfach zu montieren und können entweder als dekoratives Element freistehend oder an einer Wand befestigt werden. Einige Rosenbögen verfügen über zusätzliche Elemente wie Torbögen oder Dächer, um ein noch ansprechenderes Aussehen zu erzielen. Ob als dekoratives Element oder praktische Rankhilfe, Rosenbögen sind eine attraktive Ergänzung für jeden Garten.

Rosenbogen aus Metall - vielfältiges Gestaltungselement für den Garten

Der Rosenbogen - eine Art von Rankgitter - versprüht eine ganz besondere romantische Atmosphäre und ein zauberhaftes Flair im Garten. Er empfängt die Besucher sehr stilvoll und wird daher bevorzugt am Eingang oder an einem Weg aufgestellt. Hierfür eignen sich die wunderschönen Modelle mit Tor. Der Rosenbogen kann zudem Gartenbereiche optisch trennen oder eine bestimmte Ecke im Garten in einen idyllischen Platz der Entspannung verwandeln, um die Seele baumeln zu lassen, einen Tee zu trinken oder die Sonne zu genießen. Ganz gleich, wo der formschöne Rosenbogen aus Metall platziert wird, er ist im Garten überall ein absoluter Blickfang. Er kann ganz nach Wunsch mit den eigenen Lieblingsblumen bepflanzt werden, beispielsweise mit Kletterrosen oder Efeu. Für die Pflanzen ist es von Vorteil, dass die Verstrebungen genügend Platz und Stand bieten, damit sie üppig wachsen können.

 

Rosenbogen in verschiedenen Ausführungen erhältlich

Das Sortiment bietet verschiedene Rosenbögen z.B. von Dema, Tepro oder Takasho, sodass jeder die passende Variante findet. Sie sind in unterschiedlichen Größen, Stilen, Formen, Farben und Materialien erhältlich. Er kann eine runde, rechteckige oder spitz zulaufende Form haben. Hier spielt in erster Linie der persönliche Geschmack eine Rolle, wobei die Größe von den Platzverhältnissen abhängt. Es ist wichtig, dass der Rosenbogen verzinkt groß genug gewählt wird, denn die Triebe wachsen in alle Richtungen. Anderenfalls könnte der Durchgang zu klein werden und zudem ist es dann regelmäßig notwendig, die Pflanzen häufig zurückzuschneiden. Der Rosenbogen Metall ist die optimale Wahl, denn das Material ist stabil, wetterbeständig, pflegeleicht und äußerst langlebig. Damit er ohne Korossionen bleibt, sollte der Rosenbogen verzinkt sein. Er weist darüber hinaus noch weitere vorteilhafte Eigenschaften auf.

Fazit

Der Rosenbogen aus Metall schafft zusammen mit den hübschen Kletterrosen oder anderen Lieblingspflanzen einen traumhaften Eingangsbereich, der ein ganz besonderes Flair versprüht. Doch auch neben dem Sitzplatz ist der Rosenbogen aus Metall perfekt. Hier schafft er ein lauschiges Plätzchen, das die optimale Rückzugsoase ist und daneben Sichtschutz bietet. Daneben können mit dem wunderschönen Rosenbogen Bereiche abgegrenzt werden, um größeren Flächen stilvoll Struktur zu verleihen. Letzten Endes kann der Rosenbogen verzinkt überall dort eingesetzt werden, wo Bedarf besteht. Die Verwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Ein Rosenbogen, der verzinkt ist, ist stabil und witterungsbeständig. Er rostet nicht.

% Wir informieren dich über aktuelle Angebote und Sonderaktionen: Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € Gutschein erhalten! %