Drehmomentschlüssel

Drehmomentschlüssel

Wer gern am Fahrrad, Moped oder Auto schraubt und mit der richtigen Kraft arbeiten möchte, kommt um einen Drehmomentschluessel nicht herum. Beim Arbeiten mit Schrauben und Muttern ist er das wichtigste Werkzeug. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Er ist daher eines der wichtigen Kleinteile, die in keiner Werkstatt fehlen sollte. Der Drehmomentschluessel ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Damit er nicht beschädigt wird, sollte er in einer Kunststoffbox aufbewahrt werden. Sie ist perfekt für Kleinteile aller Art. Wer auf Qualität setzt, wählt einen Drehmomentschluessel von Hazet, einer der bekan­ntesten Marken von hochwertigen Spezialwerkz­eugen. Das Unter­nehmen wurde bereits im Jahre 1868 gegründet und hat somit viel Erfahrung vorzuweisen. Nachfolgend wird alles Wissenswerte über die Verwendung des Dehmomentschlüssels erläutert.

Was ist ein Drehmomentschluessel?
 

Der Drehmomentschlüssel ist ein sehr praktisches Schraub- und Messwerkzeug, das von namhaften Herstellern wie Hazet angeboten wird. Er ist in verschiedenen Bereichen wie der Mechanik unverzichtbar. Über das Anzugsmoment wird auf die Schraube oder Mutter Kraft ausgeübt, sodass sie die notwendige Klemmkraft besitzen und sich nicht lösen können. Beim Arbeiten damit ist der Drehmomentschluessel unerlässlich. Dies gilt vor allem bei kleinen Exemplaren, da hier das Gewinde brechen kann, wenn die Schraube oder Mutter zu sehr angezogen wird. Sie können also nicht mehr festgezogen werden, da sie überdrehen. Schlimmstenfalls brechen sie auseinander. Die Schrauben und Muttern sind im Anschluss nicht mehr zu verwenden.

Wofür wird der Drehmomentschluessel benötigt?
 

Schrauben einfach nur nach Gefühl optimal fest zu ziehen, ist nahezu unmöglich und auch nicht besonders akkurat. Der Drehmomentschluessel schafft Abhilfe. Dieser Schraubenschlüssel misst das Drehmoment, also die Stärke, mit der eine Schraube oder Mutter festgedreht werden sollte, sodass im richtigen Moment aufgehört wird. Noch schwieriger gestaltet es sich, ohne Drehmomentschluessel mehrere Schrauben fest anzuziehen, beispielsweise beim Wechseln der Räder am Auto. Alufelgen können brechen, wenn die Radmuttern zu fest angezogen werden und das Rad kann sich lösen und abfallen, wenn sie zu locker bleiben. Aufgrund der großen Gefährlichkeit, mit der dies einhergeht, sollte auf solch wichtige Kleinteile wie den Drehmomentschluessel von Hazet nicht verzichtet werden. Für Fahrrad und Motorrad eignen sich kleinere Drehmomentschluessel mit einem Drehmoment von 5 bis 30 Nm und größere Drehmomentschluessel mit einem Drehmoment von 40 bis 200 Nm für Reparaturen oder Wartungsarbeiten am Auto.

Fazit

Der Drehmomentschluessel ist eines der wichtigsten Kleinteile in einer Werkstatt. Er ist für verschiedene Arbeiten unerlässlich und sorgt für eine Menge Komfort. Hazet ist eine empfehlenswerte Marke. Handwerker in über 100 Ländern vertrauen ihr. Gerade bei solchen wichtigen Werkzeugen wird eben gern bewusst ausgewählt, um von einer guten Qualität zu profitieren. Wer häufig mit dem Drehmomentschluessel arbeitet, sollte ein hochwertigeres Modell von Hazet wählen. Das Unternehmen ist bekannt dafür, qualitative Kleinteile herzustellen. Mit einem digitalen Drehmomentschlüssel können Nutzer sicher sein, beim Anziehen das richtige Drehmoment verwendet zu haben.

% Wir informieren dich über aktuelle Angebote und Sonderaktionen: Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € Gutschein erhalten! %