Bit-Sätze

Bit-Sätze

Handwerker und Heimwerker, ganz gleich, ob im Hobby- oder professionellen Bereich, benötigen für viele Tätigkeiten die passenden Bits oder noch besser einen speziellen Bitsatz. Er sollte in keinem Werkzeugkasten fehlen. Durch die unterschiedlichen Größen der Schrauben und der Vielzahl an Mitnahmeprofilen werden bei den handwerklichen Tätigkeiten verschiedene Schraubendreher benötigt. Der Bitsatz schafft hier Abhilfe. Die Auswahl ist groß und bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Nachfolgend wird erläutert, worauf beim Kauf geachtet werden sollte, für welche Geräte das Bitset einsetzbar ist und welche Unterschiede es gibt.

Was ist ein Bitset genau?

Bei den Schrauberbits, oft auch nur "Bits" genannt, handelt es sich um kleine Werkzeugeinsätze zum Ein- und Ausdrehen verschiedener Schrauben eines bestimmten Schraubenprofils. Sie werden in den Schraubendreher oder Akkuschrauber eingesetzt bzw. mit einem Dreh befestigt. Es ist preiswerter, einen Bitsatz zu kaufen als viele Schraubendreher. Aufgrund der großen Bandbreite an Schraubengrößen und der jeweiligen Antriebe wären hierfür viele verschiedene Varianten erforderlich. Je nach Anwendungsbereich können die Bits ausgewechselt werden. Hierfür gibt es den Bitsatz, um für die unterschiedlichsten Anwendungen bestens gerüstet zu sein. Beim Bitset handelt es sich also um eine Zusammenstellung von unterschiedlichen Bits. Das Schrauben wird mit dem Bitset leicht und schnell von der Hand gehen. Mit den Bits wird ein Wegrutschen verhindert. Wer auf jede Situation bestmöglich vorbereitet sein möchte, sollte daher zu einem Bitsatz greifen.

Bitsatz kaufen - worauf achten?

Ein gutes Bitset hat stets so viele Bits, wie für den normalen handwerklichen Alltag benötigt werden. Wenn bei einer breiten Schraube beispielsweise sehr schmale Bits verwendet werden, sind Ausreißer möglich. Dieses und weitere Fehler werden mit den passenden Bits verhindert. Ein Bitsatz kann unterschiedlich groß und individuell ausgestattet sein. Zur Standardausstattung gehören Bits mit gängigen Profilen für unterschiedliche Schraubengrößen. Daneben sind im Bitset häufig nicht nur die kurzen Bits, sondern ebenso längere Varianten enthalten, die für spezielle Anwendungen erforderlich sind. Besonders ausgefallene Bits befinden sich in den Profi-Kästen. Häufig gehört auch ein passender Schnellwechsel-Bithalter zum Lieferumfang, der das rasche und einfache Wechseln der Bits möglich macht.

Fazit

Das Bit, eine Schraubendreherklinge, wird als Einsatzstück für Schraubendreher, Akkuschrauber oder Bohrmaschinen gefertigt. Bits können mit unterschiedlichen Werkzeugen verwendet werden. Die Voraussetzung ist lediglich, dass sie das Bit oder den Bithalter aufnehmen können. Komfortabel sind Schraubendreher mit Schnellwechselfutter, denn das Bit lässt sich in diese fest einsetzen und außerdem im Handumdrehen gegen einen anderen austauschen. Ein Bitsatz bietet für jedes Schraubwerkzeug den passenden Aufsatz. Dabei spielt keine Rolle, ob manuell oder mit elektronischer Kraft geschraubt wird. Ein Bitset sollte in keiner Werkstatt fehlen, egal, ob im Hobby- oder Profibereich.

% Wir informieren dich über aktuelle Angebote und Sonderaktionen: Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € Gutschein erhalten! %