Sackkarren & Treppenkarren

Sackkarren & Treppenkarren

Die Sackkarre ist unverzichtbar beim Transportieren von schweren Lasten. Das robuste Gestell, über das die Transportkarre verfügt, hat je nach gewähltem Modell eine Tragkraft von 90 bis 150 kg. Wer daher häufiger schwere oder sperrige Güter wie Getränkekisten, Maschinen, Kühlschränke usw. transportieren muss, kommt um den Kauf einer Stapelkarre nicht umhin. Dank dieses praktischen Transportmittels wird einerseits das Gewicht verringert und andererseits die Beförderung von Gegenständen ganz erheblich erleichtert. Dies spart Kraft, Zeit und Geld. Für viele Bereiche wie die Lieferung von Getränken und Paketen, für Umzugsfirmen und vielem mehr ist die Transportkarre daher unerlässlich geworden.

Was ist eine Sackkarre?
 

Die Sackkarre besteht aus einer Rahmenkonstruktion. Am oberen Ende sind Griffe vorhanden, mit deren Hilfe die Stapelkarre in Bewegung versetzt wird. Am unteren Ende befindet sich eine Ladeschaufel. Diese kann fixiert, also mit dem Rahmen verschraubt oder verschweißt, werden. Sie kann auch durch eine verschraubte Konstruktion klappbar sein. Die Ladeschaufel besteht aus einem Blech. Die Räder sind meistens aus Gummi gefertigt und die Reifentypen Vollgummireifen. Je größer Durchmesser und Breite der Reifen sind, umso einfacher sind das Transportieren über unebene Flächen und das Treppensteigen mit der Sackkarre. Für den Transport von besonders schweren Lasten sollte eine Stapelkarre mit größeren Rädern und einer hohen Tragkraft gewählt werden. 

Klappbare Sackkarre sorgt für mehr Mobilität und Flexibilität
 

Die Sackkarre ist unverzichtbar. Das bewährte Hilfsmittel ermöglicht den Transport von schweren, sperrigen und unhandlichen Gütern, die sonst nur unter Schwierigkeiten oder gar nicht von einer Person bewegt werden können. Bei Speditionen, Paketdienste und vielen weiteren Unternehmen zählt die Transportkarre zur Standardausrüstung. Sie ist ein Helfer, der in zahlreichen Bereichen zum Einsatz kommt. Wenn die Sackkarre klappbar ist, lässt sie sich auch noch leicht verstauen. Diese Modelle eignen sich aufgrund des geringen Platzbedarfs sehr gut für den mobilen Einsatz, zum Beispiel bei einem Umzug. 

Welche Tragkraft soll es sein?
 

Hinsichtlich der Belastbarkeit der Transportkarre spielt die Nutzung eine entscheidende Rolle. Wer damit gelegentlich Getränkekisten transportieren möchte, kann ein Modell mit einer Tragkraft von 80 kg wählen, während für Umzüge eine robustere Stapelkarre gekauft werden sollte. Eine Stapelkarre mit einer Tragkraft von bis zu 150 kg ist leicht und handlich. Die modernen Sackkarren sind einfach zu handhaben, sehr robust, stabil und langlebig. Hochwertige Radsysteme erleichtern das Rangieren.

Fazit:

Es gibt nahezu keinen Einsatz, in dem eine stabile Transportkarre nicht hilfreich ist. Damit können regelmäßig Gegenstände und Materialien von einem zum anderen Ort transportiert werden. Die Sackkarren sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, sodass sie anhand der Variante und Tragkraft auf das Einsatzgebiet abgestimmt werden können. Handelt es sich um eine klappbare Sackkarre, kann sie sehr gut transportiert werden.

% Wir informieren dich über aktuelle Angebote und Sonderaktionen: Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € Gutschein erhalten! %