Spanngurte

Spanngurte

Spanngurte sind unverzichtbar für eine sichere Ladungssicherung bei Transporten mit dem Auto, Anhänger oder LKW. Die Gurte bestehen aus strapazierfähigem Material wie Polyester oder Polypropylen und sind mit einer Ratsche oder einem Klemmmechanismus ausgestattet, um die Spannung der Gurte zu regulieren und die Ladung zu sichern. Spanngurte gibt es in verschiedenen Längen und Breiten, sowie mit unterschiedlichen Lastkapazitäten und Befestigungshaken. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für die Befestigung von Gegenständen wie Möbeln, Fahrrädern, Maschinen oder sperrigen Gütern. Eine korrekte Anwendung der Spanngurte ist entscheidend für eine sichere Ladungssicherung und ein unbeschädigtes Transportgut.

Was ist ein Spanngurt genau?

Bei den beiden Bezeichnungen Spanngurt und Zurrgurt handelt es sich um ein und das gleiche. Sie dienen dem ordnungsgemäßen Verschließen, Befestigen und Sichern von Gegenständen. Damit die Dehnung bei der Verwendung verringert wird, wird der Spanngurt vorgestreckt. Die Gurte sind extrem dehnungsarm, UV-beständig und werden höchsten Ansprüchen gerecht. Mit dem Spanngurt werden die Gegenstände gegen ein Verrutschen, Hin- und Herrollen, Um- oder Herabfallen gesichert. Die Gurte überzeugen durch eine sehr scheuerfeste und abriebfeste Struktur des Gewebes. Dies macht die hohe Qualität aus. Das weiche Material schont die Oberfläche der Ladung. Der Zurrgurt bietet nicht nur eine einfache und günstige Möglichkeit, die Ladung sicher zu transportieren, sondern auch die Ladezeiten erheblich zu verkürzen.

Spanngurt für jeden Bedarf erhältlich

Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Zurrgurten für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche. Sie eignen sich für den PKW, PKW-Anhänger, Transporter, LKW, Boote, verschiedene Berufe und Hobbys. Es gibt ein- und zweiteilige Spanngurte. Ersteres besteht aus einem Gurtband und Ratsche und der zweiteilige Spanngurt besteht aus dem Fest- und Losende sowie Haken. Die einteilige Variante besteht aus einem kurzen Gurtband mit Ratsche, das nicht verstellbar ist und als Spannelement dient. Am Losende, einem langen Gurtband, ist als Verbindungselement ein Endbeschlagteil befestigt. Alle Gurte, egal, ob ein- oder zweiteilig, verfügen über stabile Druckratschen und ein hochwertiges imprägniertes Gurtband. Sie entsprechen den hohen Anforderungen der EN 12195-2.

Fazit

Der Spanngurt oder auch Zurrgut ist das optimale Hilfsmittel zur perfekten Sicherung von Gütern aller Art. Dies ist nicht nur wichtig, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Durch einen Spanngurt muss sichergestellt werden, dass von den transportierten Lasten keine Gefahr ausgeht. Das Verrutschen der Ladung wird dadurch verhindert. Der Zurrgurt ist in einer ein- oder zweiteiligen Ausführung und in verschiedenen Bandbreiten erhältlich. Die Einsatzgebiete sind sehr vielfältig. Bei der Wahl des passenden Gurtes muss bedacht werden, welche Ladung transportiert werden soll und mit welchen Abmaßen und welchem Gewicht zu rechnen ist. Der Spanngurt muss lang und stark genug sein, damit die Ladung ausreichend gesichert wird. Bei solch einem wichtigen Produkt wie dem Zurrgurt sollte beim Kauf auf Qualität geachtet werden. Die Hersteller Vintec und Kebl bieten seit dem Jahr 2008 eine hochwertige Qualität und dies zu sehr guten Preisen.

% Wir informieren dich über aktuelle Angebote und Sonderaktionen: Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € Gutschein erhalten! %